GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
INHALT
Artikel 1. Definitionen
Artikel 2. Anwendbarkeit
Artikel 3. Das Abkommen
Artikel 4. Lieferung
Artikel 5. Preis und Zahlung
Artikel 6. Rückgaberecht
Artikel 7. Höhere Gewalt
Artikel 8. Beschwerden
Artikel 9. Geistige Eigentumsrechte
Artikel 10. Eigentumsvorbehalt
Artikel 11. Garantie und Haftung
Artikel 12. Ungültige Bestimmungen
Artikel 13. Änderungen
Artikel 14 Anwendbares Recht
Artikel 1. Definitionen
Cloby: Cloby BV
Kuiperstraat 159, 1073 ER, Niederlande
KVK-Registrierungsnummer: 66402131
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL856536246B01
E-Mail-Adresse: info@cloby.flywheelsites.com
Käufer: eine natürliche Person, die 18 Jahre oder älter ist und nicht im Rahmen der Ausübung eines Berufs oder der Führung eines Unternehmens handelt, mit der Cloby einen Vertrag abschließt.
Bestellung: Eine vom Käufer gemäß dem Verfahren auf der Website aufgegebene Bestellung zur Lieferung eines oder mehrerer Produkte.
Produkt: die Produkte, die Cloby auf der Website zum Verkauf anbietet.
Kaufpreis: der auf der Website für ein Produkt angegebene Preis einschließlich Mehrwertsteuer.
Vereinbarung: die Bestellung, die Cloby als solche angenommen hat.
Website: www.mycloby.com
Artikel 2. Anwendbarkeit
2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln alle Angebote, Bestellungen, Verträge und sonstigen Rechtsbeziehungen zwischen dem Käufer und Cloby im Hinblick auf die Nutzung der Website, einschließlich des Kaufs und Verkaufs eines Produkts auf oder über die Website.
Artikel 3. Das Abkommen
3.1 Ein Vertrag zwischen dem Käufer und Cloby kommt ausschließlich durch die Annahme einer Bestellung des Käufers durch Cloby zustande, die über den Bestellvorgang auf der Website aufgegeben wurde, oder durch die Annahme einer vom Käufer per E-Mail aufgegebenen Bestellung.
3.2 Cloby ist berechtigt, die vom Käufer aufgegebene Bestellung abzulehnen, wenn die folgenden Ereignisse eintreten oder ein anderer objektiv offensichtlicher Grund zur Ablehnung einer Bestellung vorliegt:
– Wenn die vom Käufer eingegebenen Informationen falsch und/oder unvollständig sind oder wenn Cloby berechtigt ist, daran zu zweifeln, ob dies der Fall ist.
– Wenn die Zahlung des Käufers nicht innerhalb der vereinbarten Frist eingeht.;
– Wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Cloby bereits in der Vergangenheit nicht nachgekommen ist;
– Wenn ein offensichtlicher Irrtum oder Schreibfehler vorliegt, beispielsweise bei den auf der Website angegebenen Preisen.;
Cloby benachrichtigt den Käufer so schnell wie möglich, wenn eine Bestellung nicht angenommen werden kann.
Artikel 4. Lieferung
4.1 Der Versand erfolgt durch einen von Cloby benannten Spediteur.
4.2 Nach Abschluss des Vertrags sendet Cloby das Produkt so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 30 Tagen, an die vom Käufer angegebene Adresse, vorausgesetzt, dass Cloby den vollständigen Kaufpreis erhalten hat, wenn der Käufer Vorauszahlung gewählt hat, es sei denn, die Parteien haben eine längere Lieferfrist vereinbart.
4.3 Cloby wird nach Möglichkeit die vereinbarten Liefertermine einhalten. Der Käufer erkennt jedoch an, dass die Liefertermine auf den Umständen beruhen, die Cloby zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannt sind, und, sofern sie von Arbeiten oder Dienstleistungen Dritter abhängen, auf den Informationen, die diese Dritten Cloby zur Verfügung stellen.
4.4 Sollte es zu einer Lieferverzögerung kommen oder eine Bestellung ganz oder teilweise nicht ausgeführt werden können, wird der Käufer innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss benachrichtigt. In diesem Fall ist der Käufer berechtigt, den Vertrag bis zum Versand der Bestellung kostenlos aufzulösen.
4.5 Das Risiko einer Beschädigung oder eines Verlusts der Produkte geht ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Produkte auf den Käufer über.
Artikel 5. Preis und Zahlung
5.1 Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten. Die Versandkosten werden für jeden Vertrag separat berechnet. Der Gesamtkaufpreis wird bei der Bestellung und Annahme der Bestellung angezeigt.
5.2 Cloby ist berechtigt, die auf der Website angegebenen Preise von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung anzupassen. Die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise gelten als Vertragsbestandteil.
5.3 Die Zahlung kann ausschließlich mit den auf der Website angegebenen Methoden erfolgen und muss vor dem Versand des Produkts erfolgen.
5.4 Der Käufer ist verpflichtet, Cloby unverzüglich über etwaige Fehler in den Zahlungsdetails zu informieren, die der Käufer Cloby übermittelt hat.
5.5 Überschreitet der Käufer die Zahlungsfrist, befindet er sich von Rechts wegen in Verzug und Cloby ist berechtigt, ab dem Fälligkeitsdatum gesetzliche Zinsen auf den ausstehenden Betrag zu berechnen.
Artikel 6. Rückgaberecht
6.1 Der Käufer hat das Recht, das gelieferte Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen kostenlos auf die von Cloby angegebene Weise zurückzugeben, sofern das Produkt unbenutzt, unbeschädigt und (soweit möglich) in der unbeschädigten Originalverpackung ist. Der Käufer kann das Produkt gegen ein anderes Produkt umtauschen (sofern vorrätig).
6.2 Im Fall des vorstehenden Absatzes erstattet Cloby den Kaufpreis schnellstmöglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung des Vertrags.
Artikel 7. Höhere Gewalt
7.1 Cloby haftet nicht für Schäden infolge einer Lieferverzögerung oder einer Nichtlieferung, die durch Umstände verursacht wurden, die Cloby an der Erfüllung seiner Verpflichtungen hindern und die Cloby nicht zugeschrieben werden können, weil sie Cloby nicht anzulasten sind und gemäß dem Gesetz, einem Rechtsakt oder gemäß allgemein anerkannten Standards nicht zulasten von Cloby gehen, wie beispielsweise – aber nicht beschränkt auf – Krieg, Kriegsgefahr, Bürgerkrieg, Aufruhr, ein von der Regierung ausgerufener Staatstrauertag, Streiks, Transportprobleme, Handelsbeschränkungen, Probleme mit den Zollbehörden, Feuer, Überschwemmung, Erdbeben oder der Konkurs von Drittparteien, die von Cloby eingeschaltet werden, eine Nichtlieferung von Waren durch Lieferanten von Cloby oder eine nicht rechtzeitige Lieferung von Waren durch Lieferanten von Cloby, Unterbrechungen in der Versorgung mit von Dritten zu liefernden Waren, einschließlich Wasser und Strom, und andere schwerwiegende Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb von Cloby oder von Drittparteien, die von Cloby eingeschaltet werden.
7.2 Kommt Cloby aufgrund höherer Gewalt seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig nach, ist Cloby berechtigt, den Vertrag innerhalb einer angemessenen Frist zu erfüllen oder – wenn eine Erfüllung innerhalb einer angemessenen Frist nicht möglich ist – den Vertrag ganz oder teilweise aufzulösen, ohne dass Cloby dem Käufer in diesem Zusammenhang zu einer Entschädigung verpflichtet ist.
Artikel 8. Beschwerden
8.1 Die Kontaktdaten von Cloby für Beschwerden finden Sie auf der Website.
8.2 Cloby ist verpflichtet, das Produkt nach Lieferung zu prüfen und Cloby innerhalb einer angemessenen Frist zu benachrichtigen, falls sichtbare Mängel oder sonstige Beanstandungen hinsichtlich der Vertragserfüllung vorliegen. Solche Beanstandungen müssen schriftlich erfolgen und vollständig und eindeutig begründet sein.
8.3 Cloby beantwortet alle eingehenden Beschwerden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt. Ist absehbar, dass die Bearbeitung der Beschwerde eine längere Bearbeitungszeit erfordert, wird Cloby den Käufer innerhalb von 14 Tagen darüber informieren und ihm mitteilen, innerhalb welcher Frist der Käufer mit einer Antwort rechnen kann.
8.4 Der Käufer erkennt an, dass geringfügige Abweichungen und allgemein als akzeptabel angesehene Abweichungen hinsichtlich Qualität, Größe, Farbe, Verarbeitung usw. des Produkts nicht oder nur schwer vermieden werden können und keinen berechtigten Grund für eine Reklamation darstellen. Solche Reklamationen sowie Reklamationen über die Entfernung eines bestimmten Produkts von der Website sind unbegründet. Cloby haftet nicht für Schäden, die dem Käufer durch solche Abweichungen oder die Entfernung eines solchen Produkts von der Website entstehen.
8.5 Der Käufer wird im Falle eines Produktrückrufs von Cloby uneingeschränkt kooperieren. Der Käufer wird Cloby unverzüglich benachrichtigen, wenn er den Verdacht hat, dass ein Produkt einen Sicherheitsmangel aufweist und daher zurückgerufen werden muss.
Artikel 9. Geistige Eigentumsrechte
9.1 Alle Marken, Produktnamen, Logos, Modelle und Designs (nachfolgend „IP-Rechte“ genannt), die auf dem Produkt und der Website abgebildet oder angebracht sind oder anderweitig mit dem Produkt in Zusammenhang stehen, sind Eigentum von Cloby oder einem oder mehreren seiner verbundenen Unternehmen. Der Käufer erkennt die Eigentumsrechte von Cloby an den IP-Rechten an und verpflichtet sich, diese ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers in keiner Weise zu nutzen und jegliches Verhalten zu unterlassen, das die IP-Rechte schädigen oder anderweitig beeinträchtigen könnte.
9.2 Cloby verweist auch auf den Haftungsausschluss in Bezug auf die geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Website.
Artikel 10. Eigentumsvorbehalt
10.1 Cloby behält sich das Eigentum an allen zu liefernden Produkten vor, bis der Käufer alle Verpflichtungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zahlungsverpflichtungen) erfüllt hat, die der Käufer in Bezug auf das entsprechende Produkt hat/hat, das gemäß der geltenden Vereinbarung geliefert wurde oder wird.
Artikel 11. Garantie und Haftung
11.1 Cloby haftet nicht für indirekte, zusätzliche oder Folgeschäden jeglicher Art, die dem Käufer im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehen. Direkte Schäden, für die Cloby dem Käufer gemäß dem Vertrag rechtlich haftet, übersteigen in keinem Fall den Kaufpreis. Die Haftung von Cloby für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden, wird durch den Vertrag nicht ausgeschlossen oder beschränkt.
11.2 Cloby verweist hinsichtlich seiner Haftung in Bezug auf die Website und die Nutzung der Website auf den Haftungsausschluss.
Artikel 12. Ungültige Bestimmungen
12.1 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und die ungültige(n) Bestimmung(en) muss/müssen so ausgelegt oder umgewandelt werden, dass sie dem Inhalt nach möglichst gleich ist.
12.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in niederländischer Sprache verfasst. Bei Streitigkeiten, die sich aus einer Übersetzung dieses Dokuments ergeben, ist die niederländische Fassung maßgebend.
Artikel 13. Änderungen
13.1 Cloby ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird auf der Website veröffentlicht. Der Käufer muss diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stets vor der Nutzung der Website einsehen. Ist die Einsichtnahme in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen über das Internet nicht möglich, sendet Cloby dem Käufer die aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail zu.
14. Geltendes Recht
14.1 Diese Bedingungen und der Vertrag unterliegen niederländischem Recht.
14.2 Streitigkeiten, die nicht durch Verhandlungen der Parteien beigelegt werden können, werden dem zuständigen niederländischen Gericht vorgelegt.